Dienstleistungen

Eine unserer Kernkompetenzen besteht in der Verwaltung und Abwicklung von Versichertenbeständen. Dabei sind wir auf hohe Mutationsvolumen, viele Arbeitsunfähigkeitsfälle sowie komplexe Einsatz- und Lohngestaltungen spezialisiert. Jährlich wickeln wir dank hoher Effizienz rund 200'000 Mutationen ab.

Für Pensionskassen bieten wir nebst der Durchführung der technischen und kaufmännischen Verwaltung sowie Geschäftsführung auch ein Case Management an. Dieses steht Unternehmen, welche bei einer durch uns verwalteten Pensionskasse versichert sind, zur Verfügung. Unsere massgeschneiderten Outsourcinglösungen erlauben es Ihnen als Stiftungsrat und Stiftungsrätin, sich auf Ihre Kernaufgaben zu fokussieren.


Pensionskassenverwaltung

Im Rahmen unserer Dienstleistung «technische und kaufmännische Verwaltung» bieten wir Ihnen die vollständige Verwaltung aller Versichertenbestände sowie die Betreuung der Versicherten durch einen mehrsprachigen Kundendienst. Weiter unterstützen wir angeschlossene Arbeitgeber durch spezialisierte Teams in den Bereichen Vertragsverwaltung und Leistungen. Abrunden beinhaltet die Dienstleistung die Durchführung des Rechnungswesens. Dabei profitieren Sie von der Digitalisierungsstrategie der eCare, sodass Ihre Arbeitgeber und Versicherten notwendige Meldungen mittels unserer digitalen Portale einfach und effizient abwickeln können.


Geschäftsführung

eCare übernimmt für Ihre Stiftung die operative Geschäftsführung, die Organisation sowie Durchführung von regelmässigen Stiftungsratssitzungen und die Erstellung des Jahresberichts. Weiter koordinieren wir die verschiedenen Stiftungsaufgaben mit allen Stakeholdern wie Revisionsstellen, Experten oder Providern. Hierzu stellen wir Ihnen ein interdisziplinäres Team bestehend aus CEO, CFO und COO zur Verfügung, welches ein tiefes Fachwissen nachweist und über jahrelange Erfahrung verfügt.


Case Management

Dank dem umfangreichen Branchenwissen der eCare- und SWICA-Spezialisten versprechen wir Ihnen eine rasche und effiziente Schadenabwicklung. Bei längeren Arbeitsausfällen bieten wir eine professionelle Fallbegleitung durch SWICA. Mit strukturierten und koordinierten Unterstützungs- und Beratungsprozessen helfen die Case Manager, Mitarbeitende schnellstmöglich wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren.


Mittels eigens entwickelter Softwareapplikation analysieren wir gesundheitsbedingte Absenzen anhand klar definierter Triagekriterien. Unseren Fokus legen wir hauptsächlich auf psychische Erkrankungen und Rückenleiden. Dabei verfolgen wir das Ziel, Langzeitabsenzen zu vermeiden und die Schadenquote zu senken.


Ein qualitativ hochwertiges Case Management ist uns wichtig. Deshalb führen wir nach Abschluss einer Fallbegleitung jeweils Gespräche mit dem Arbeitnehmer und Arbeitgeber durch, um sie über den Erfolg zu befragen.


Entwicklung und Betrieb von Applikationen

eCare entwickelt sämtliche von ihr verwendeten Softwarelösungen selbst und kann auf eine international ausgerichtete, über 100 Personen starke eigene IT-Abteilung zurückgreifen. Dies entbindet Ihre Pensionskasse von teuren Investitionen in eigene Softwarelösungen. Unser Onlineportal „eAbsence“ erleichtert Ihren angeschlossenen Arbeitgebern die Erfassung neuer Arbeitsunfähigkeitsmeldungen. Künftig steht es den Unternehmen frei, diese Fallerfassung an die Versicherten zu delegieren. Mit „ePlix“ werden die Versicherten diese selbst erfassen können. Die durch uns entwickelte App bringt dem Privatanwender alle Lohn-, Versicherungs- und Altersvorsagedaten auf sein Handy.


Weiter entwickeln wir die betriebseigene Verwaltungssoftware NEO stetig weiter, um auch in Zukunft als Outsourcing-Partner für Pensionskassen ein verlässlicher und attraktiver Partner zu bleiben.