In Zusammenarbeit mit SWICA bieten wir eine auf die Anforderungen des Personalverleihs zugeschnittene, sowie kostengünstige Versicherungslösung an. Profitieren Sie vom Branchenwissen der eCare AG und der Erfahrung des führenden Taggeldversicherers der Schweiz.
Die Vorteile unserer Branchenlösung machen eCare und SWICA zu einzigartigen Versicherungsdienstleistern für Personalverleiher. Für Kunden der Realisator AG bieten wir exklusiv folgende Mehrwerte:
Die einmalige GAV-konforme Branchenlösung für Personalverleiher zeichnet sich durch tiefe Arbeitgeberkosten infolge attraktiver Preismodelle aus. Sie bezahlen als Arbeitgeber keine hohen Vorausprämien. Wir berechnen die Versicherungsprämie ausschliesslich basierend auf ihrer monatlich effektiv erzielten Lohnsumme im Personalverleih. Das schont Ihre Liquidität und vereinfacht die Administration. Weiter besteht die Möglichkeit, die Prämie aufgrund des effektiven Schadenverlaufs jährlich anzupassen.
Dank der Anbindung an EasyTemp, der führenden Branchensoftware für den Personalverleih, profitieren Sie von einer raschen Schadenadministration. Sämtliche für die Taggeldabrechnung relevanten Lohndaten sind bereits vorhanden. Sie müssen uns nur noch die Arbeitsunfähigkeit Ihres Mitarbeitenden melden, den Rest erledigen wir. Weiter stehen Ihnen die Detailinformationen der abgerechneten Taggelder in der Software digital zur Verfügung. All diese Vorteile vermindern Ihnen als Arbeitgeber den Administrationsaufwand gegenüber herkömmlichen Versicherungslösungen erheblich.
Unser Onlineportal „eAbsence“ erleichtert Ihnen die Erfassung neuer Fallmeldungen. Künftig steht es Ihnen frei, die Fallerfassung an Ihre Mitarbeitenden zu delegieren. Mit „ePlix“ werden Ihre Arbeitnehmer diese selbst erfassen können. Die durch uns entwickelte App bringt dem Privatanwender alle Lohn-, Versicherungs- und Altersvorsorgedaten auf sein Handy.
Dank dem umfangreichen Branchenwissen der eCare- und SWICA-Spezialisten versprechen wir Ihnen eine rasche und effiziente Schadenabwicklung. Bei längeren Arbeitsausfällen bieten wir eine professionelle Fallbegleitung durch SWICA. Mit strukturierten und koordinierten Unterstützungs- und Beratungsprozessen helfen sie, Mitarbeitende schnellstmöglich wieder in den Arbeitsprozess zu integrieren.
Mittels eigens entwickelter Softwareapplikation analysieren wir gesundheitsbedingte Absenzen anhand klar definierter Triagekriterien. Unseren Fokus legen wir hauptsächlich auf psychische Erkrankungen und Rückenleiden. Dabei verfolgen wir das Ziel, Langzeitabsenzen zu vermeiden und die Schadenquote zu senken.
Ein qualitativ hochwertiges Case Management ist uns wichtig. Deshalb führen wir nach Abschluss einer Fallbegleitung jeweils Gespräche mit den Arbeitnehmenden und Arbeitgeber durch, um sie über den Erfolg zu befragen.